TimeWaver Frequency
McMakin-System
Frequenz-Spezifischer Mikrostrom für Rehabilitation und Schmerztherapie
Willkommen
Wir wollen Ihnen hier eine faszinierende Therapiemethode vorstellen: FSM oder Frequenz-Spezifische Mikrostrom. Dieses Verfahren wurde von Dr. Carolyn McMakin entwickelt und von der Firma TimeWaver als modernes, effizientes und praktisches Therapiesystem ausgestaltet. Dieses trägt den Namen seiner Erfinderin: das TimeWaver Frequency McMakin-System.
FACHINFORMATION FÜR ANGEHÖRIGE DER HEILBERUFE
FSM ist ein elektromedizinisches Verfahren. Es unterscheidet sich jedoch grundlegend von den meisten anderen medizintechnischen Praktiken, etwa TENS; dieses blockiert lediglich kurzfristig die Nervenleitungen, die die Schmerzsignale transportieren. FSM dagegen wendet nur etwa ein Tausendstel der Stromstärke von TENS an; die Stromstärke liegt unter der Wahrnehmungsschwelle und ist ähnlich der, die der Körper in jeder Zelle und in jedem Gewebe selbst produziert.
Der menschliche Körper funktioniert als ein Halbleiter-Netzwerk: Lebendes Gewebe besteht aus biochemischen Substanzen, die über elektromagnetische Bindungen zusammengehalten werden. Die Zellen sind über so genannte viskoelastische Gel-Gitter von Faszien miteinander verbunden. Gemäß dem FSM-Modell können in diesem Fasziensystem spezifische Frequenzen wie Sender agieren, die ein Schloss mithilfe eines elektromagnetischen Signals öffnen.
Durch die jeweils geeigneten (spezifischen) Frequenzen sollen die Zellrezeptoren aktiviert werden, ihre natürliche Funktion wieder aufzunehmen, um so intrazelluläre Vorgänge, Stoffwechselprozesse, Genexpression und die Proteinkonfiguration der Zelle zu unterstützen. Diesem Wirkmodell liegt die Annahme zugrunde, dass die physiologischen Zellfunktionen durch Verletzungen, Traumata, Bakterien, Viren oder andere äußere Faktoren gestört werden.
TimeWaver hat mit seinen Medizintechnik-Systemen über 10 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Hintergründen und tieferen Zusammenhängen vieler Erkrankungen. Die informationsfeldgesteuerte Frequenztherapie im ursprünglichen TimeWaver Frequency-System ist schon seit 2011 ein wichtiges Werkzeug für viele Ärzte und Heilpraktiker.
Zusammen mit Dr. McMakin hat TimeWaver das Frequency McMakin-System entwickelt, das mehr als 120 automatisierte FSM-Therapieprotokolle zur Therapie zahlreicher Erkrankungen bietet. Das zusätzliche individuelle Setzen verschiedener weiterer Programmparameter ist im System vorgesehen; es wird nach einer eingehenden Schulung des Anwenders freigeschaltet.
Das TimeWaver Frequency McMakin-System ist sowohl Gerät und Methode; es ist aber auch ein Gesamtkonzept für Kliniken und Praxen. Es eignet sich dank seiner universellen Wirkmechanismen für nahezu alle medizinischen Fachbereiche.
Hinweis: Die TimeWaver-Systeme sind Medizinprodukte zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne sowie zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen. Alle anderen Anwendungen der TimeWaver-Systeme erkennt die Schulmedizin nicht an aufgrund fehlender Nachweise im Sinne der Schulmedizin.
Dr. McMakin hatte am Anfang ihrer medizinischen Karriere durch eine 16 Jahre dauernde Tätigkeit als Pharmareferentin die Welt der Medizin gründlich kennengelernt. Sie entschloss sich schließlich, ein Studium der Chiropraktik zu absolvieren und eröffnete eine eigene Praxis, die recht erfolgreich lief. Im Zug der Übernahme verschiedener Geräte gelangte sie an ein Mikrostrom-Therapiegerät aus dem Jahr 1922, einer Ära, als in den USA die nicht-pharmazeutische Behandlung verschiedener Krankheiten noch nicht durch Behörden und Interessensverbände streng reglementiert wurde.
Der wirkliche „Schatz“ dieser Neuerwerbung war jedoch nicht nur die Hardware selbst, sondern eine beiliegende umfassende Liste von Frequenzen und deren Wirkungen auf eine große Anzahl von Krankheiten. Wir wissen bis heute nicht, wer diese Liste damals erstellt hat und werden es auch wohl nie erfahren. Anhand dieser Liste begann Dr. McMakin zunächst, einen kleinen Teil ihrer Arbeitszeit auf die Behandlung von Patienten mit Zweikanal-Frequenztherapie zu verwenden und sammelte dabei schnell wertvolle eigene Erfahrungen.
Der Erfolg war durchschlagend: Durch Mundpropaganda erfolgreich behandelter Patienten, und weil Chirurgen ihr immer öfters besonders schwierige Patienten zur OP-Nachbehandlung überwiesen, musste sie immer mehr ihrer Arbeits- und Freizeit für die Behandlung mit Frequenztherapie aufwenden. Diese stete Entwicklung mündetet schließlich in eine umfassende Lehr- und Ausbildungstätigkeit für andere Therapeuten und die Gründung einer eigenen Schmerzklinik in Portland/Oregon.
Das FSM-Verfahren hat grundsätzlich ein äußerst breites Anwendungsspektrum. Besonders zahlreiche, schnelle und intensive Erfolge werden nach den Erfahrungen von Dr. McMakin bei folgenden Indikationen erzielt:
- Schmerzen, insbesondere bei: Knochen, Muskeln und Gelenken
- Fibromyalgie
- Kopfschmerz
- Migräne
Hinweis: Die TimeWaver-Systeme sind Medizinprodukte zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne sowie zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen. Alle anderen Anwendungen der TimeWaver-Systeme erkennt die Schulmedizin nicht an aufgrund fehlender Nachweise im Sinne der Schulmedizin.
Für wen FSM?
FSM oder Frequenz-Spezifische Mikrostromtherapie kann von mehreren Berufsgruppen in der Medizin eingesetzt werden: Niedergelassene Ärzte und Kliniken, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Sportmediziner und viele andere.
Wenn Sie wissen wollen, ob FSM für Sie und Ihre Arbeit nutzbringend sein könnte, fragen Sie die Spezialisten von TimeWaver!